08.03.2025, 16 bis 18Uhr Zentrum für Achtsamkeit, Mittelstraße 24, Potsdam
nur mit Voranmeldung
In diesem Jahr werden vier Termine für den Tempeltanz stattfinden. Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Termine gebe ich hier demnächst bekannt. Tempeltanz? was soll das sein. Lies unterm Bild weiter ...
Im diesem Tempel der Sinne erschaffen wir uns gemeinsam einen geschützten, mitfühlenden, heilsamen und vor allem schwingenden, klingenden Raum. Ähnlich wie bei Aufstellungsabenden, kannst du entweder dein Thema einbringen oder als Stellvertreterin für jeweilige Aspekte da sein. Bis zu zwei Themen können an einem Abend bewegt werden. Es hat sich gezeigt, dass unser Tempeltanz sowohl den Tänzerinnen, als auch den Zuseherinnen heilsame Berührung schenkt, die uns im Leben auf natürliche Art weiterbewegt. Der nonverbale Tanz in Verbindung mit der stimmungsvollen Musik wirkt auf solche Weise, dass schützende Grenzen gewahrt bleiben, die im Gegensatz dazu von Worten leicht übertreten werden können. So bietet er eine sinnliche Einladung, sich dem Fluss des Lebens dort wieder anzuvertrauen, wo wir ins Stocken geraten sind. Wir werden an diesen Abenden generell nur wenige Worte verlieren und stattdessen unsere Körper im Tanz sprechen und unsere Gefühle frei fließen lassen.
Diese Veranstaltung leite ich gemeinsam mit meiner Kollegin Ute Seydel an. Unser gemeinsames spirituelles Wirken ist rein herzbasiert, in Anbindung an Mutter Erde, sowie Vater Kosmos, die Urliebelichtquelle und allen Schöpfungselementen, frei von Religion oder anderen geistigen Konzeptionen und Glaubensrichtungen und insofern zugänglich für jedes weibliche Menschenwesen, das an die universelle Kraft der Liebe glaubt.
Wir entscheiden am jeweiligen Abend gemeinsam, welches Thema getanzt wird und welche Elemente wir dazu aufstellen und in Bewegung bringen. Die Kosten sind für alle gleich. Egal, ob du Tänzerin oder Betanzte sein wirst, empfehlen wir einen Beitrag von 30€ an dem Du für Dich je nach Selbsteinschätzung und Geldbeutelgewicht nach oben oder unten orientieren kannst. Bitte melde Dich vorher an, denn die Teilnehmerinnenzahl ist auf 10 Frauen begrenzt. E-Mail und Telefonnummer findet du hier auf der Website.